Schon im Babyalter brechen die ersten Milchzähne, zumeist beginnend mit dem im Volksmund „Kuchenzahn“ genannten ersten Zahn durch. Auch wenn es sich nicht um bleibende Zähne handelt, [...]
Wenn es im Zahnfleisch puckert und drückt, könnte eine Pulpitis vorliegen. Hierbei handelt es sich um eine schmerzhafte Entzündung des Zahnmarks, bei der ein Besuch beim Zahnarzt die einzige [...]
Haben Sie in der Kindheit oder Jugend eine Zahnspange getragen, besteht das Risiko, erneuter Zahnfehlstellungen im Erwachsenenalter. Für die Zahnwanderung bei Erwachsenen gibt es unterschiedliche [...]
Es gibt einige Lebens- und Genussmittel, die sich nachteilig auf das natürliche Weiß Ihrer Zähne auswirken. Hierbei handelt es sich um einen Fakt. Doch gibt es auch Hausmittel und Lebensmittel, [...]
Es ist ein nicht von der Hand zu weisender Fakt, dass „Kreidezähne“ bei Kindern drastisch zunehmen. Woher das kommt und welche Rolle die Ernährung dabei spielt, ist bis heute nicht [...]
Das Kieferknacken, in den Kiefergelenken, ist bei vielen Betroffenen mit Schmerzen verbunden. Ein Besuch beim Zahnarzt ist in diesem Fall dringend angeraten, denn das Knackgeräusch könnte auf [...]
Karies kann überall an den Zähnen entstehen und beruht im Regelfall auf einer unzureichenden Mundhygiene. Viele Patienten denken, dass Zahnkronen und Zahnersatzlösungen nicht so akribisch wie [...]
Die Nase läuft, der Hals kratzt und nun kommen auch noch Zahnschmerzen dazu. Für die meisten Patienten ist das der Tropfen auf dem heißen Stein, der das eh schon schlechte Allgemeinbefinden [...]
Laut Statistik leidet jeder zweite Erwachsene in Deutschland an einer Parodontitis. Hierbei handelt es sich um eine Entzündung, die zum Verlust gesunder Zähne führen kann. Doch wie entsteht sie [...]
Gesunde, gepflegte Zähne sind die beste Prävention gegen Karies und Zahnfleischerkrankungen. Doch die optimale Mundpflege beugt nicht nur Zahnschmerzen und Zahnverlust, sondern auch [...]