Zahnersatz – Brücke, Krone oder Implantat?
Zahnersatz ist ein Thema, das früher oder später auf fast jeden Patienten zukommt, aber kein Grund zur Beunruhigung ist. Die moderne Zahnheilkunde bietet heute eine Vielzahl von Varianten für die Rekonstruktion von Zähnen oder den Ausgleich von Lücken. Unter den verschiedenen Zahnersatzmöglichkeiten findet sich für jeden Patienten und dessen individuelle Ansprüche die passende Lösung. Viele Patienten sind sich unsicher, welcher Zahnersatz für sie infrage kommt. Ist eine Zahnkrone die Lösung? Welche Vorteile bietet die Zahnbrücke? Was kostet ein Zahnimplantat? Diese und ähnliche Fragen werden uns in unserer Praxis in Berlin regelmäßig gestellt. In diesem Blogbeitrag wollen wir deshalb einen informativen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Zahnersatzes geben und darüber, welche Vorteile die einzelnen Methoden bieten. Eine genaue Empfehlung, welcher Zahnersatz zu welchem Patienten passt, kann freilich nur nach einer ausführlichen Diagnostik der Zahnsituation und einem eingehenden Beratungsgespräch erfolgen. Auch die Kosten hängen von der individuellen Zahngesundheit und von den Wünschen des Patienten ab.
Krone oder Brücke? Was kommt für mich infrage?
Einer der wesentlichen Unterschiede zwischen Zahnbrücken und Zahnkronen liegt im Anwendungsbereich. Die Krone kommt zum Einsatz, wenn ein Zahn mit einer Füllung oder einem Inlay aus medizinischer und ästhetischer Hinsicht nicht mehr zufriedenstellend aufgebaut werden kann. Eine Zahnbrücke ist dazu gedacht, wie es der Name bereits sagt, Lücken von einem oder mehreren fehlenden Zähnen zu überbrücken. In beiden Fällen werden die Zähne vor dem Einsetzen des eigentlichen Zahnersatzes präpariert: Das bedeutet, für eine Krone wird der betreffende Zahn von Karies befreit, für eine Brücke werden die beiden der Zahnlücke am nächsten stehende Zähne beschliffen, um als Pfeiler zu fungieren. Beide Behandlungsarten werden unter örtlicher Betäubung vorgenommen und sind daher absolut schmerzfrei. Anschließend wird ein Abdruck genommen, der als Vorlage für den individuellen Zahnersatz verwendet wird. Dies ist bei uns in Berlin in unserem eigenen Zahnlabor möglich.
Implantate als hochmoderne Lösung
Zahnimplantate sind eine elegante Lösung, die sowohl durch eine überzeugende Funktionalität als auch durch eine attraktive Ästhetik punkten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Implantaten übersichtlich zusammengestellt:
– Die künstlichen Zahnwurzeln sind fest im Kiefer verankert.
– Durch die Verankerung des Implantats im Kieferknochen wird ein Abbau der Knochensubstanz vermieden.
– Die Kaufunktion wird einwandfrei wiederhergestellt.
– Der Zahnersatz auf Implantaten ist von den herkömmlichen Zahnreihen kaum zu unterscheiden.
Die Vorbereitung der Implantationsstelle und das Einsetzen des Implantats selbst ist ein schonender Eingriff, der unter örtlicher Betäubung erfolgt. Nach einer individuellen Einheilzeit der Implantate von etwa sechs Monaten kann der gewählte Zahnersatz oder eine prothetische Versorgung aufgesetzt werden.
Möchten Sie mehr Informationen über individuelle Zahnersatzlösungen? Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei SYS Show Your Smile in Berlin!